Language: German
The deep sea – a mysterious alien planet, unknown and unexplored as the moon. Deep in the oceans live unusual animals that may harbor valuable medicinal secrets. What do we really know about this part of the world, which covers most of our own planet? How vulnerable is this elusive world? Could we actually live there one day? These and other questions are answered with the author's inimitable mixture of science, clearn and concise presentation, and wit.
Summary in German:
Die Tiefsee – ein geheimnisvoller, fremder Planet, unbekannter als das Weltall und unerforschter als der Mond. Tief in den Weltmeeren leben die ungewöhnlichsten Tiere, die kostbare Heilmittel bergen können. Unzählige Wracks, die stummen Zeugen der Vergangenheit, liegen dort auf Grund, und längst hat der Wettlauf um die Ausbeutung milliardenschwerer Rohstoffe mit modernster Technik begonnen.
Was wissen wir wirklich über diesen Bereich der Weltmeere, der den größten Teil unseres eigenen Planeten bedeckt? Wie gefährdet ist diese für uns nur schwer zugängliche Welt? Könnten wir tatsächlich eines Tages dort (über)leben? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt der Autor in der ihm eigenen, unnachahmlichen Kombination aus fundiertem Wissen, gut verständlicher Darstellung und – wie auch schon bei seinen letzten Büchern – mit dem ihm eigenen Augenzwinkern, der das Lesevergnügen auch bei diesem Thema garantiert.
Einleitende Worte liefert der weltweit wohl berühmteste Tiefseeforscher, Dr. Robert Ballard, Entdecker der Titanic, sowie der 32fache Weltrekordhalter im Freitauchen, Herbert Nitsch, der bei seinen Weltrekorden als einziger Mensch ohne Ausrüstung in die Tiefsee vorgedrungen ist. Als wissenschaftliche Berater fungieren Tieftauchboot-Piloten, Meeresbiologen und einige der weltbesten Tieftauch-Equipment-Hersteller.
Leo Oschsenbauer wurde am 29.September 1967 in Wien, Österreich, geboren und ist Herausgeber und Chefredakteur des Online-Wassersportmagazins nullzeit.at. Neben dieser Tätigkeit arbeitet er als Etat Director für die österreichische Agentur für Digitale Medien – Tunnel23 sowie als freier Jorunalist und Fotograf für diverse Medien, wie etwa den Magazinen Aquanaut (CH) und Seastar Tauchsport XL (D). Seinen journalistischen Grundstein legte er - nach einigen Jahren Tätigkeit als Aufnahmeleiter beim österreichischen Spielfilm - bei der Austria Presse Agentur (APA). Seit 1994 zählt der Tauchsport zu seinen großen Leidenschaften, seit 2003 ist er auch zertifizierter Tauchlehrer und Erste-Hilfe-Ausbilder (PADI MSDT + EFR-Instructor) mit über 1000 Tauchgängen weltweit.