Language: German
Not all plants that thrive in meadows, along streams and in forests in Switzerland, are desirable. Invasive alien plants may pose a threat to biodiversity, health and economy. But how should the various invasive species be treated? Which species should be observed carefully? Which effects and dangers do they pose to buildings, nature, people and animals? What legal principles have to be observed?
Invasive Pflanzen der Schweiz introduces the 75 most important species in detail in word and image. Several color photos and detailed drawings for each species help to recognize it clearly, because for some there is the danger of confusion. The book discusses what the problems are that invasive plants cause, and what measures can be taken in accordance with current laws and regulations. Information on the origin of the species and advice complement the entries for each species.
Invasive Pflanzen der Schweiz is a useful handbook with important information for gardeners, garden owners, farmers as well as municipalities and agencies.
Summary in German:
Nicht alle Pflanzen, die auf unseren Wiesen, an Bächen und in Wäldern gedeihen, sind erwünscht, denn gebietsfremde invasive Pflanzen können eine Bedrohung für Artenvielfalt, Gesundheit und Wirtschaft werden. Doch wie sollen die verschiedenen invasiven Arten behandelt werden? Welche Arten gilt es im Auge zu behalten? Welche Auswirkungen und Gefahren für Bauten, Natur, Mensch und Tier bestehen? Welche gesetzlichen Grundlagen sind zu beachten?
Invasive Pflanzen der Schweiz stellt die 75 wichtigsten Arten ausführlich in Wort und Bild vor. Mehrere Farbfotos und Detailzeichnungen pro Art helfen, diese eindeutig zu erkennen, denn bei einigen besteht Verwechslungsgefahr. Es wird aufgezeigt, welche Probleme die invasiven Pflanzen verursachen und welche Maßnahmen gemäß den aktuellen Gesetzen und Verordnungen getroffen werden müssen. Informationen zur Herkunft der jeweiligen Art sowie Erfahrungsberichte runden die Pflanzenporträts ab.
Ein hilfreiches Handbuch mit allen wichtigen Informationen für Gärtner, Gartenbesitzer, Bauern ebenso wie für Gemeinden und Fachstellen.