Language: German
Kamele Sind Anders describes the psyche and social behavior of camels. The aim of the book is to identify the main prerequisites for keeping and caring for camels in Europe, which will ensure mental and physical welfare for these animals. The approach of the author is a problem- and practice-oriented. Her special interest is the many unanswered questions about this amazing undiscovered species. She focuses on attitude problems, camel riding and use of camels in the animal-assisted therapy. But also various, mostly unknown facets of the desert people are briefly illuminated.
Summary in German:
Erstmals wird in diesem Buch die Psyche und das Sozialverhalten der Altweltkamele skizziert. Ein gleichzeitig gewagtes wie spannendes Unterfangen! Trotz schmaler Faktenlage ergeben sich erstaunliche Ergebnisse: So ist zum Beispiel das Kamel für ein sozial lebendes Säugetier außergewöhnlich friedfertig und zeigt kaum innerartliche Aggression. Welche Auswirkung hat diese Besonderheit auf uns Menschen, wenn wir mit diesen Tieren umgehen möchten?
Ziel des Buches ist es, die wichtigsten Grundlagen für eine artgerechte Haltung und Ausbildung von Altweltkamelen im europäischen Raum zu benennen. Sie sind Voraussetzung für psychisch und körperlich gesunde Tiere.
Der Ansatz der Autorin ist problem- und praxisorientiert. Ihr besonderes Interesse gilt den vielen unbeantworteten Fragen zu dieser erstaunlich unerforschten Tierart. Im Vordergrund stehen dabei Haltungsprobleme, Kamelreiten und Einsatz der Kamele in der Tiergestützten Therapie. Aber auch verschiedenste, zumeist unbekannte Facetten der Wüstenbewohner werden schlaglichtartig beleuchtet. Viele anschauliche Beispiele bringen uns Menschen das fremde Wesen Kamel näher.
Man lernt beim Lesen, diese klugen sanften Riesen zu verstehen und vielleicht auch zu lieben.