Language: German
In northern Cuxland where the Elbe and Weser flow into the North Sea, one can find one of the most unique landscapes of our planet the UNESCO World Natural Heritage Wadden Sea. Hundreds of thousands of birds live here, seals cavort on the sand banks, and millions of lugworms churn the sandy soil. The interior is also marked by unique landscape types: coastal heaths and raised bogs. In winter hundreds of cranes rest here, in the summer a diversity of animal and plant species are found: egrets, colourful butterflies, delicate dragonflies, cotton grasses, orchids and carnivorous plants, all offering an unforgettable experience of nature.
Volume 4 of the nature guide series Hotspots Europas invites you to discover, explore and photograph this fascinating landscapes and their inhabitants.
Summary in German:
Im nördlichen Cuxland, wo Elbe und Weser in die Nordsee münden, findet sich eine der einzigartigsten Landschaften unserer Erde: das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hunderttausende Vögel leben hier, Robben tummeln sich auf den Sandbänken, und millionenfach gräbt der Wattwurm den Sandboden um. Das Landesinnere ist geprägt von ebenso einmaligen Landschaftstypen: Küstenheide und Hochmoor. Im Winter rasten hier Hunderte Kraniche, im Sommer verschlägt einem die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten den Atem € Silberreiher, bunte Schmetterlinge, grazile Libellen, Wollgräser, Orchideen und fleischfressende Pflanzen bieten ein unvergessliches Naturerlebnis.
Band 4 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, diese faszinierenden Landschaften und ihre Bewohner zu entdecken, zu erkunden und zu fotografieren.